FAQ

Wi-Fi Calling ist eine Technologie, die es ermöglicht, eine kabellose WLAN-Verbindung für mobile Telefonate zu nutzen (Anrufe, SMS, MMS). Wi-Fi Calling wird auch als als VoWiFi (Voice over Wi-Fi-Anrufe) oder WLAN-Anrufe bezeichnet. Mit einem aktuellen Business Mobilabo von Sunrise kann Wi-Fi Calling in WLAN-Netzwerken innerhalb der Schweiz und im Ausland genutzt werden.​

Voraussetzung ist ein Wi-Fi Calling fähiges Smartphone (Apple, Samsung, Huawei, sowie die meisten aktuellen Modelle anderer Hersteller). Sie benötigen zudem eine funktionierende WLAN-Verbindung mit guter Internetverbindung und das (Firmen)-WLAN muss explizit für Wi-Fi Calling freigeben sein. 

Falls Sie die Einstellungen an Ihrem (Firmen)-WLAN verwalten beachten Sie bitte folgendes: Ihr (Firmen)-WLAN muss Wi-Fi Calling explizit ermöglichen. In Ihrer Firewall müssen die UDP-Ports 4500 und 500 eingehend und ausgehend geöffnet werden, damit IPSec-Daten durchgelassen werden. Falls Sie NAT mit Ihrer Firewall benutzen, ist eine Internetverbindung notwendig, welche dieselbe öffentliche IP-Adresse verwendet. Falls Sie mehrere WLAN-Basisstationen einsetzen, müssen alle dieselbe SSID und dasselbe Passwort verwenden, damit die Gespräche übergeben werden können. Die Basisstationen müssen im selben IP Subnet sein und denselben IP Standard Gateway verwenden. Beim Einsatz von mehreren Basisstationen muss sich deren Abdeckung mindestens 15 bis 20% überschneiden. 

Nein, sie müssen weder eine App herunterladen noch benötigen Sie eine spezifische Infrastruktur. 

Nein, der Internetanschluss kann auch von einem anderen Provider sein. Für eine optimale Sprachqualität empfehlen wir Sunrise Internet Produkte. Störungsfreie Verbindungen über Internetprodukte von anderen Anbietern können nicht gewährleistet werden. Sunrise kann aus technischen Gründen lediglich Supportanfragen zu eigenen Internetprodukten beantworten. Falls Sie ein WLAN für Wi-Fi Calling nutzen, welches nicht von Sunrise zur Verfügung gestellt wird, wenden Sie sich bei Problemen mit der Internetverbindung bitte an deinen jeweiligen Anbieter. 

Installieren Sie die Sunrise Mobilnetz App für iOS  oder Android . Klicken sie im App Menu auf "Wi-Fi Calling-Test" um zu prüfen ob Ihr Gerät Wi-Fi Calling fähig ist. 

Wi-Fi Calling aktivieren Sie direkt auf Ihrem Smartphone. Sollten Sie ein Wi-Fi Calling taugliches Smartphone haben, finden Sie die zu aktivierende Funktion in der Regel in den Einstellungen Ihres Smartphones (kann je nach Smartphone leicht variieren). Verbinden Sie sich anschliessend mit dem vor Ort installierten WLAN-Netz. 

Wi-Fi Calling wird nach der Aktivierung automatisch für Sie verfügbar sein. Falls das Mobilfunksignal nicht stark genug ist und Sie eine gute Verbindung zu einem WLAN-Netz haben, verbindet sich Ihr Smartphone automatisch mit diesem und Sie telefonieren über WLAN. 

Mit dem Einschalten der Funktion kann die Akku-Laufzeit leicht reduziert werden. 

 

Für die Nutzung von Wi-Fi Calling wird keine monatliche Grundgebühr verrechnet und es sollten keine Mehrkosten anfallen. Anrufe und SMS/MMS über Wi-Fi Calling werden zum gleichen Tarif Ihres bestehenden Sunrise Business Mobilabos verrechnet, wie wenn die Verbindungen über das Sunrise Mobilnetz geführt würden. Wi-Fi Calling-Verbindungen werden auf der monatlichen Rechnung weder speziell gekennzeichnet noch speziell ausgewiesen.  

Grundsätzlich ist Wi-Fi Calling in den aktuellen Business Mobilabos von Sunrise auch im Ausland verfügbar, sofern das Business Mobile Abonnement über entsprechende Telefonie Inklusiv-Einheiten im jeweiligen Land verfügt. Falls das Abonnement über keine Telefonie Inklusiv-Einheiten verfügt, erfolgt die Verrechnung analog zu nationalen Anrufen. 

Ein unterbrechungsfreier Wechsel von Wi-Fi Calling auf eine Mobilfunkzelle und vice versa ist derzeit leider nicht immer möglich. 

Beispiel: Wenn Sie die WLAN-Zone während eines Telefongesprächs verlassen, verlieren Sie möglicherweise Ihre Wi-Fi Abdeckung und der Anruf wird unterbrochen. Ein unterbrechungsfreier Wechsel kann nur garantiert werden, wenn Sie LTE-Empfang haben. 

Sehr sicher! Sie entspricht den neuesten Standards und wird laufend den neuesten Erkenntnissen und Technologien angepasst. Mit Wi-Fi Calling kommt die gleiche Verschlüsselung zum Einsatz wie bei Telefonaten über die Mobilnetze: die Daten werden mit IPSec vom Telefon zum Provider übertragen (end-to-end-Verschlüsselung auf Zertifikatsbasis), was gängigen Sicherheitsanforderungen genügt. Die Datensicherheit ist auch bei der Nutzung von Wi-Fi Calling über öffentlich zugängliche Hotspots gewährleistet.