Sunrise schaltet das 3G-Netz per Mitte 2025 ab

Sunrise wird den Betrieb der veralteten 3G-Mobilfunktechnologie per Mitte 2025 einstellen. Die 3. Mobilfunkgeneration (UMTS, Universal Mobile Telecommunication System) wurde vor rund 20 Jahren im Sunrise Netz eingeführt und ist im Vergleich zu 4G und 5G entsprechend ineffizient - sowohl bei der Nutzung der eingesetzten Funkspektren als auch beim Energieverbrauch.

Durch die Abschaltung von 3G können die Kapazitäten für 4G und 5G erhöht werden. Folglich profitieren Sunrise Kunden ab Mitte 2025 von einem noch schnelleren Mobilnetz.

NOT AVAILABLE

Was bedeutet das für mich?

  • Wenn Sie noch ein Gerät/Telefon verwenden, welches lediglich die 3G-Technologie unterstützt, müssen Sie es bis Mitte 2025 austauschen.

  • Für Sprachanrufe muss ihr Gerät/Telefon VoLTE (Voice over LTE) unterstützen. Dies ist bei den allermeisten neueren Geräten der Fall. Andernfalls ist ein Austausch bis Mitte 2025 zwingend. Mehr Informationen zu VoLTE finden Sie unten in den Fragen und Antworten.

  • Wenn ihr Gerät/Telefon mindestens 4G sowie VoLTE unterstützt, sind Sie von der Abschaltung nicht betroffen und Sie profitieren ab Mitte 2025 automatisch von einem noch schnelleren Mobilnetz.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Gerät/Telefon betroffen ist, zögern Sie nicht und besuchen Sie einen Sunrise Shop. Betroffene Kundinnen und Kunden (Private und Unternehmen) werden zudem fortlaufend von uns informiert.

Sunrise Netzabdeckung

Die Abdeckung mit 4G ist heutzutage höher als diejenige mit 3G – sowohl draussen als auch in Gebäuden. Zudem versorgt Sunrise bereits über 1'200 Städte/Orte mit Highspeed 5G (bis 2 Gbits/s) und über 98.7% der Bevölkerung mit Basis 5G (bis 1 Gbit/s). Hier finden Sie die aktuelle Abdeckungskarte mit Orts- und Adressabfragen sowie die Ortsliste.

Fragen und Antworten

Das kontinuierliche Wachstum des Datenverkehrs im mobilen Internet in Kombination mit ständig steigenden Anforderungen an erhöhte Datenraten und sinkende Latenzzeiten ist der Hauptgrund, dass Mobilfunkbetreiber moderne Mobilfunkstandards wie 4G und insbesondere 5G einsetzen. 3G weist eine vergleichsweise sehr geringe Effizienz auf und verbraucht pro übertragene Dateneinheit, im Vergleich zu den moderneren Technologien, ein Vielfaches an Ressourcen wie beispielsweise Bandbreite und Strom.

Alle Geräte/Telefone, die kein 4G unterstützen. Zudem alle Geräte, die für Sprachtelefonie genutzt werden und zwar 4G aber kein VoLTE unterstützen.

VoLTE ist der Standard für Sprachtelefonie über das 4G-Netz. Praktisch alle Telefone mit Jahrgang 2018 und jünger – sowie auch diverse ältere Geräte - sind VoLTE-fähig.

Gewissen Geräte sind 4G-fähig, unterstützen aber kein VoLTE. VoLTE ist auf Ihrem Gerät aktiv, wenn das 4G/5G-Symbol oben auf dem Bildschirm auch dann noch angezeigt wird, wenn Sie telefonieren. Weitere Informationen finden Sie auf der VoLTE Supportseite oder besuchen Sie einen Sunrise Shop.

  • Sprachtelefonie über 3G (inklusive Notrufe)

    Der mobile Sprachtelefoniedienst (inklusive Notrufe) wird über 4G (VoLTE) weiterbetrieben

  • Datenübertragung über 3G

    Die Datenübertragung wird über 4G/5G weitebetrieben

  • SMS über 3G

    Der SMS Dienst wird über 4G weiterbetrieben. Das Gerät muss dafür VoLTE tauglich sein (Ausnahme: bei Geräten mit reinem Daten-Abo reicht 4G, VoLTE wird in diesem Fall nicht benötigt)

  • Leitungsvermittelte Datenübertragung CSD

    Dieser Dienst mit sehr geringer Datenübertragungsrate entfällt. Sunrise empfiehlt die Umstellung auf moderne IP-basierte Technologien.

Nein, das 3G-Netz wird schweizweit abgeschaltet. 

Sie müssen auf 4G-fähige Geräte umstellen (inklusive VoLTE, falls Sprachanrufe benötigt werden).

Ja, die Telefonnummer können Sie behalten, bei Prepaid auch das Guthaben.

Wir empfehlen den Umstieg auf zukunftsträchtige Technologien wie 4G und 5G. Damit sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet.

Vereinzelte Kunden nutzen noch eine SIM-Karte, die keinen Zugriff auf das 4G/5G-Netz erlaubt. Diese Kunden werden von uns direkt informiert.