«Ich tracke alles»
Martyna Gorska, 36 Jahre, trägt die Apple Watch Series 8 GPS
Als Business Analyst bin ich ein Zahlenmensch. Ich mag es, wenn ich meine Fortschritte messen kann. Ich tracke alles. Meine Apple Watch ist auch mit der Apple Gesundheits-App auf meinem iPhone verbunden ist. Als Bewegungsziel habe ich 10'000 Schritte am Tag eingegeben – im Winter ist dieses Ziel schwerer zu erreichen als im Sommer. An den Wochenenden nehme ich mir vor, 15'000 Schritte zu erreichen. Am Ende des Jahres erhalte ich dann eine Übersicht über die durchschnittliche Schrittzahl pro Tag.
Wenn ich Lauf- und Krafttraining mache, snowboarden gehe oder einen anderen Sport mache, trage ich das auf der Uhr ein. Da die Uhr meinen Puls und die Herzfrequenz misst, erhalte ich Angaben zur Intensität meines Trainings. Ausserdem erfahre ich, wie viele Kalorien ich verbrenne.
Martyna nutzt ihre Apple Watch hauptsächlich dafür, ihre Trainingsfortschritte zu messen.
Meine Apple Watch habe ich erst seit Ende letzten Jahres. Davor hatte ich bereits eine Smart Watch, eine Garmin. Die war mir aber zu gross am Handgelenk und zu wenig elegant für den Alltag. Ich wünschte mir eine Uhr, die Performance und Design vereint. Ein grosser Apple-Fan war ich schon immer: Ich habe die Biografie von Steve Jobs gelesen, den Flagship-Store Apple Fifth Avenue in New York besucht, ich besitze ein Macbook, ein iPad und ein iPhone – ich mag die Marke einfach. Was nicht zuletzt am schönen Design liegt. So war mir dann relativ schnell klar, dass die Apple Watch das Richtige für mich ist.
Wenn ich in Eile bin, nehme ich Anrufe über die Uhr entgegen; Nachrichten lese ich seltener auf der Uhr. Dafür schaue ich immer gerne aufs Display – nicht nur um die Zeit zu checken, sondern auch um das Bild darauf anzuschauen. Es zeigt mich mit meiner Familie, die in Polen lebt.
Dort bin ich aufgewachsen. Ich bin aber sehr international orientiert, reise gerne und oft und habe in vier Ländern studiert. Ich finde es super, dass es bei Sunrise jetzt möglich ist, mit der Apple Watch im Ausland zu telefonieren, auch wenn man das iPhone nicht dabeihat.
Auf Reisen mit der Apple Watch
Gute News für Apple Watch-Benutzer:innen: Seit Kurzem kannst du mit deiner Uhr im Ausland auch dann telefonieren, wenn du dein iPhone nicht dabeihast. Möglich macht dies das sogenannte VoLTE-Roaming. Dieses läuft über das 4G-Mobilfunknetz. Es ermöglicht nicht nur einen schnelleren Verbindungsaufbau, sondern auch bessere Qualität beim Telefonieren. Tipp: Nutze die Extra-SIM-Karte zum Handy-Abo für deine Apple Watch. Damit teilst du dir die Leistungen deines Handy-Abos mit deiner Uhr. Wenn bei deinem Handy-Abo das Telefonieren und Surfen in Europa inbegriffen ist, bezahlst du auch bei deiner Apple Watch keine Roaming-Gebühren.
«Ich habe für jedes Outfit das passende Apple Watch-Armband»
Nadine Düclos, 32 Jahre, trägt die Apple Watch Series 5
Ein Freund hat mich auf die Idee gebracht, eine Apple Watch zu kaufen. Das war vor etwa vier Jahren. Zu jener Zeit hatte ich eine längere Krankheit hinter mir und wollte wieder fit werden. Er meinte, die Uhr könnte mir dabei helfen. Das war tatsächlich so. Die Uhr motiviert mich, meine Bewegungsziele zu erreichen. Die Leistung wird in Kreisen angezeigt: Ist der Kreis voll, habe ich mein Ziel erreicht.
Nadines Apple Watch gibt ihr Sicherheit, wenn sie alleine mit ihrem Hund spazieren geht.
Am liebsten bewege ich mich draussen mit meinem Hund Pino. Ich lasse das Handy dann immer zuhause, da ich es mag, nichts mittragen zu müssen. Mit der Uhr fühle ich mich sicher, denn ich kann im Notfall jemanden anrufen. Und nicht nur das: Wenn nötig wird automatisch ein Notruf ausgelöst. Wenn ich zum Beispiel allein auf einem Waldspaziergang zusammenklappen würde oder einen Unfall habe, registriert die Apple Watch dies und es poppt die Frage auf, ob ein Notruf gesendet werden soll. Wenn ich nicht reagiere, weil ich beispielsweise bewusstlos bin, ruft die Uhr automatisch den Notruf an und sendet meine Standortdaten.
Was ich auch praktisch finde: Mit der Apple Watch kann ich Gesundheitsdaten sammeln und überwachen. Ich tracke zum Beispiel meinen Zyklus oder gesundheitliche Beschwerden wie etwa meine Migräne.
Oft öffne oder schliesse ich mein Auto über die Uhr. Auch das ist extrem praktisch, da ich so meinen Autoschlüssel nicht in der Handtasche suchen muss.
Ein weiterer Grund, weshalb ich meine Apple Watch so mag: Es ist zwar ein elektronisches Gadget, aber trotzdem chic. Es gibt unzählige schöne Armbänder dazu. Ich habe 18 Armbänder in allen Farben und Stilen und passe diese jeweils meinen Outfits an.
«Wer braucht eine teure Uhr, wenn es die Apple Watch gibt?»
Renata Molliet, 53 Jahre, trägt eine Apple Watch SE
Mir gefallen schöne, klassische Uhren, trotzdem trage ich inzwischen nur noch meine Apple Watch. Sie ist in jeder Situation praktisch und stilvoll. Letzthin war ich bei einer Veranstaltung, an welcher der CEO einer grossen Firma teilgenommen hat, und mir ist aufgefallen, dass auch er eine Apple Watch trägt. Kein teures Statussymbol also, sondern etwas, was sich auch wir Normalverdiener leisten können.
Mein Zuhause liegt am Murtensee und ich liebe es, im, am und auf dem Wasser zu sein. Beim Joggen dem Seeufer entlang schätze ich meine Apple Watch besonders, denn ich muss nichts mittragen. Wenn ich nach sechs, sieben Kilometern genug habe, rufe ich meinen Mann an. Der weiss genau, wo ich bin und holt mich dann mit dem Motorboot ab.
Renata mag es, dass sie auf der Apple Watch diskret ihre Mails checken kann. Sie könnte sich auch vorstellen, in Zukunft die Bezahlfunktion zu nutzen.
Vor kurzem habe ich mit einem neuen Hobby angefangen: Wingfoil-Surfen. Obwohl die Apple Watch wasserfest ist, ziehe ich sie immer aus, wenn ich surfen oder schwimmen gehe. Mein aktuelles Apple Watch-Armband passt jedoch perfekt zum Surfen: Es ist gelb, sieht sportlich aus und erinnert an Segel. Davor trug ich ein Designer-Armband von Hermès, was sehr elegant wirkte. Ich mag es, dass ich die Armbänder meiner Stimmung anpassen kann.
Gerne höre ich auf meiner Apple Watch Musik, besonders, wenn ich am Velofahren bin. Ich habe Spotify installiert und benutze AirPod-Kopfhörer dazu. Daneben nutze ich auch die E-Mail-Funktion oft. Ich habe die Uhr mit meinem Geschäfts-Outlook-Account verbunden und erhalte eine Benachrichtigung, wenn ein neues Mail eintrifft. Wenn etwas Dringendes ansteht, bin ich dadurch gleich informiert. In Meetings kann ich dank meiner Apple Watch ganz diskret meine Mails lesen.
Eine Freundin von mir, die in London lebt, zahlt ihre Einkäufe immer mit der Apple Watch. Wer weiss, vielleicht werde auch ich das in Zukunft tun.