Sunrise IMPACTS

GOVERNANCE

Die richtige Haltung einnehmen

In unserem Geschäft verbinden wir Transparenz mit einem Höchstmass an Sicherheit und setzen uns für die Einhaltung von ethischen Standards und Gesetzen ein.

Unsere Ziele

PRIVATSPHÄRE & DATENSCHUTZ

Sunrise setzt auf höchste Standards der Informationssicherheit mit ihrem ISO 27001-zertifizierten Information Security Management System (ISMS) und einem robusten Business Continuity Management (BCM) Plan. Diese von externen Prüfern validierte Zertifizierung umfasst personalbezogene und betriebliche Prozesse, Kundendatenhandling und technische Infrastruktur. Das ISMS wird aktiv gepflegt und regelmässig durch Risikobewertungen auf Systemreife überprüft.

Die ISO-27001-Zertifizierung ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil unserer Governance-Strategie, insbesondere angesichts neuer Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und regulatorischer Änderungen. Da sich die digitale Umgebung und die Bedrohungen der Cybersicherheit ändern, werden wir unsere Informationssicherheitspraktiken ständig aktualisieren, um die kontinuierliche Einhaltung der ISO-27001-Standards zu gewährleisten.

Ole Christian Lie, Senior Information Security & BCM Officer and Andreas Meier, Senior Director Compliance, Regulatory & Governance

Zur Gewährleistung von Compliance hat Sunrise klare Richtlinien und Leitlinien entwickelt, darunter auch Richtlinien zur Informationssicherheit, die Datenschutzanforderungen berücksichtigen. Die Datenschutzerklärung sorgt für Transparenz im Umgang mit Daten.

Sunrise fördert eine Bewusstseinskultur durch jährliche e-Learnings zu Informationssicherheit und Datenschutz. Zusätzliche Kampagnen und Meldemechanismen, einschliesslich eines unabhängigen Whistleblowing-Portals, fördern die aktive Beteiligung der Mitarbeitenden.

Angesichts wachsender Cyber-Bedrohungen hat Sunrise ein zentrales Security Operation Center (SOC) für strategische und effiziente Sicherheitsplanung etabliert, mit höchster Priorität für den Schutz von Unternehmens- und Kundendaten.

UNTERNEHMENSETHIK & GOVERNANCE

Sunrise verpflichtet sich, ihre Geschäfte nach ethischen Grundsätzen und unter Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu führen, um so die Interessen von Investoren, Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden, und der Öffentlichkeit zu schützen. Mitarbeitende und Mitglieder der Geschäftsleitung werden jährlich zu diesen Werten, Richtlinien und Gesetzen geschult. Darüber hinaus spricht der Compliance Officer Empfehlungen aus, berät und unterstützt Mitarbeitende und Mitglieder der Geschäftsleitung bei Fragen oder Unsicherheiten in Bezug auf Wettbewerbs- und Kartellrecht. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, Verstösse gegen die Anti-Korruptionsvorschriften oder die Wettbewerbs- und Kartellrechtspolitik anonym über das unabhängige Whistleblowing-Portal zu melden.

POLITISCHE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Sunrise ist in einem stark regulierten Marktumfeld tätig. Jede Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen kann sich deshalb auf die Geschäftstätigkeit auswirken. Gleichzeitig steht Sunrise als Anbieterin (kritischer) Kommunikationsinfrastruktur und von Innovationen im Bereich der Digitalisierung im Fokus der Öffentlichkeit.  Um das Engagement gegenüber der Öffentlichkeit besser aufzuzeigen, werden die Positionen und die Expertise des Unternehmens in öffentlichen Debatten, im allgemeinen politischen Agenda-Setting und insbesondere mit einer transparenten und aktiven Kommunikation in der Öffentlichkeit eingebracht.

ARBEITS- UND MENSCHENRECHTE IN DER LIEFERKETTE

Sunrise schützt die Arbeits- und Menschenrechte auch in ihrer Lieferkette, indem sichergestellt wird, dass Partner die lokalen Arbeitsstandards einhalten. Die ESG-Lieferkettenpolitik regelt die Sorgfaltspflicht, die während des Ausschreibungsprozesses erfolgen muss. Der Sunrise-Verhaltenskodex für Lieferanten informiert über die Anforderungen, um die Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten zu gewährleisten.

Seit 2023 ist Sunrise ausserdem verpflichtet, im Rahmen der Schweizer Verordnung über Sorgfaltspflichten und Transparenz bezüglich Mineralien und Metallen aus Konfliktgebieten und Kinderarbeit (VSoTr) die Sorgfaltspflicht in Bezug auf Kinderarbeit zu erfüllen. n. Im Zuge dessen hat Sunrise einen lieferantenorientierte n Risikomanagementprozess implementiert, der jährlich dokumentiert und veröffentlicht wird.

Sustainable Development Goals

Mit unserem Engagement tragen wir zu den folgenden SDGs bei: