Sunrise IMPACTS

PLANET

Wir zeigen Verantwortung für die Umwelt

Unsere Produkte werden nachhaltig entworfen und werden so zum Teil der Kreislaufwirtschaft. Unsere Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels sind in der gesamten Organisation verankert.

Unsere Ziele

ENERGIEVERBRAUCH UND KLIMASCHUTZ

Angesichts der bereits sichtbaren schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels ist ein klarer Kurs mit konkreten Zielen und Massnahmen entscheidend. Im Rahmen der Science-based Targets Initiative (SBTi) verpflichtet sich Sunrise zu einer wissenschaftsbasierten und schrittweisen Reduktion von Treibhausgasemissionen. Diese Reduktion nach SBTi steht im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens von 2015 und unterstreicht das nachhaltige Engagement von Sunrise.

Der Hauptsitz von Sunrise, das Ambassador House, zeichnet sich durch umweltfreundliches, effizientes und nachhaltiges Bauen aus. Dies belegt das Erreichen des höchstmöglichen Zertifizierungsniveaus LEED Platinum. Die eigenen Büros werden von Sunrise energieeffizient und wenn möglich erneuerbar versorgt, z.B. mittels Fernwärme, LED-Lampen, sensorgesteuertem Licht usw.

Um den Emissionsreduktionszielen näher zu kommen, bezieht Sunrise bereits heute nur noch 100% erneuerbarem Strom und verpflichtet sich zudem die eigene Fahrzeugflotte bis 2030 vollständig elektrisch zu betreiben. Bis 2030 wird die Energieeffizienz der Datenübertragung (kWh/TB) im Netz kontinuierlich gesteigert, indem ältere Komponenten durch neuere Technologien ersetzt werden. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) werden bestehende Kapazitäten im Netz besser ausgenutzt. Mit der innovativen PowerStar-Lösung kann Sunrise den Stromverbrauch seines 5G-Mobilfunknetzes um rund 5,5 GWh pro Jahr senken, was dem jährlichen Verbrauch einer kleinen Schweizer Gemeinde mit rund 1.100 Haushalten entspricht.

NACHHALTIGE PRODUKTE UND KREISLAUFWIRTSCHAFT

Ein grosser Teil der indirekten Emissionen von Sunrise entsteht bei der Herstellung und dem Transport von Produkten sowie bei deren Verwendung. Um negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu vermeiden, konzipiert Sunrise ihre Produkte und Dienstleistungen möglichst nachhaltig.

Wir möchten ein klares Zeichen setzen, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können – und sollten. Unsere Set-Top-Box und Verpackung symbolisieren den Wandel hin zu einer umweltbewussteren Zukunft, in der jeder technologische Fortschritt seine Auswirkungen auf den Planeten berücksichtigt.

Driton Ademi, Senior Product Manager

Konkret heisst das Folgendes: Bei Sunrise-Geräten wie Modems und Set-Top-Boxen liegt der Fokus auf Langlebigkeit, Reparierbarkeit und tiefem Stromverbrauch. Darüber hinaus wird bei Design und Verpackung angesetzt, die möglichst ökologisch gestaltet werden. Ein Beispiel dafür ist die preisgekrönte Sunrise IPTV Box, deren Gehäuse und Fernbedienung zu 100 % aus recyceltem Kunststoff bestehen. Die Sunrise IPTV Box wurde 2020 von «Digital TV Europe» mit dem «Sustainability Award» ausgezeichnet

Die Wiederverwendung von Materialien wie Plastik und Metall vermindert Umweltemissionen. Deshalb achtet Sunrise auf ein effizientes Ressourcen-Management, beispielsweise mit dem weiterentwickelten Buyback Programm. Dabei können Sunrise Kundinnen und Kunden ihre gebrauchten Mobiltelefone, Tablets und Smartwatches auf einfache Weise wieder in den Kreislauf bringen.

Bestehende Sunrise Kundinnen und Kunden können ihr Gerät an Sunrise auch dann verkaufen, wenn sie kein neues Gerät kaufen. Die retournierten Geräte werden wiederaufbereitet und weiterverkauft. Nicht mehr funktionstüchtige Geräte werden fachgerecht recycelt.

UMWELTSCHUTZ IN DER LIEFERKETTE

Die Geschäftstätigkeit von Sunrise kann durch verschiedene, teilweise unvorhersehbare Umweltrisiken in der Lieferkette beeinträchtigt werden. Ein proaktives Lieferkettenmanagement, das Lieferanten einbezieht, bietet jedoch die Möglichkeit, negative Umwelteinflüsse zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Der Sunrise-Verhaltenskodex für Zulieferer definiert nicht nur die Anforderungen bezüglich der Einhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften, sondern legt auch die Verantwortlichkeiten zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und der Umweltemissionen dar. Intern regelt die Sunrise-ESG-Lieferkettenpolitik die erforderlichen Sorgfaltspflicht-Prüfungen.

Es ist geplant, durch die Integration neuer, datengestützter Tools den Bewertungsprozess entlang von Nachhaltigkeitsthemen und die Überprüfung der Lieferanten weiter zu automatisieren. Darüber hinaus wird eine enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten angestrebt, um gemeinsam Verbesserungsmassnahmen zugunsten des Umweltschutzes zu identifizieren.

Sustainable Development Goals

Mit unserem Engagement tragen wir zu den folgenden SDGs bei: