Ein führender Hersteller von Premiumuhren stand vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren. Mit Cloud Foundations von Sunrise Business konnte das Unternehmen seine IT schnell und flexibel erweitern, ohne hohe Investitionen in neue Hardware zu tätigen. Der Cloud-Service half dabei, die internen Abläufe effizienter zu gestalten und legte die Basis für zukünftige digitale Innovationen.
Kunde
Die SwissWatch GmbH* ist ein renommiertes Fertigungsunternehmen mit Sitz in Basel und 30 Mitarbeitenden. Das Unternehmen produziert hochwertige Uhren für den internationalen Markt und setzt dabei auf höchste Präzision und Qualität.
Die IT spielt eine zentrale Rolle im Betrieb, da sie nicht nur die Produktionsprozesse steuert, sondern auch für die Verwaltung sensibler Konstruktions- und Kundendaten verantwortlich ist.
Eine zuverlässige, leistungsfähige IT-Infrastruktur ist daher essenziell, um die Qualität und Effizienz der Fertigung zu gewährleisten und den globalen Marktgegebenheiten gerecht zu werden.
Ausgangslage
Bislang wurde die gesamte IT-Infrastruktur über lokale Server verwaltet. Diese stiessen aber zunehmend an ihre Grenzen, was zu längeren Verarbeitungszeiten und Einschränkungen in der Produktionssteuerung führte.
Zusätzlich erschwerte die bestehende IT-Umgebung die Einführung neuer Softwarelösungen zur Verbesserung von Produktionsprozessen und der Qualitätssicherung. Das Unternehmen wollte seine Digitalisierung weiter vorantreiben und die IT schnell erweitern, doch die Anschaffung neuer Server wäre mit hohen Anschaffungskosten und langen Lieferzeiten verbunden gewesen.
Das interne IT Know-How ist begrenzt, so dass Wartung und Support lokaler Systeme zu hohen ausgelagerten Kosten führen würden. Zudem bestand das Risiko, dass ein Teil der neuen Kapazitäten ungenutzt bleiben würde.
Die Geschäftsleitung suchte daher nach einer flexiblen, kosteneffizienten Lösung, die schnelles Wachstum ermöglicht, ohne unnötige Ressourcen zu binden. Eine schnelle und sichere Möglichkeit, Daten zu verarbeiten und Produktionsabläufe effizienter zu gestalten, wurde dringend benötigt.
Warum Cloud Foundations
Mit Cloud Foundations von Sunrise Business konnte die SwissWatch GmbH ihre IT-Ressourcen und digitalen Workflows innerhalb weniger Tage in die Cloud verlagern, ohne hohe Investitionen tätigen zu müssen: Der Service umfasst den Zugang und das Setup eines Cloud-Kontos von AWS sowie bis zu vier Stunden Beratung durch einen zertifizierten Cloud-Experten jeden Monat .
Dadurch konnte sich das IT-Team der SwissWatch GmbH vollends auf die strategische Neuausrichtung der IT-Landschaft konzentrieren, während Sunrise sich um die Konfiguration, die Verwaltung und die Sicherheit der cloudbasierten Infrastruktur kümmerte.
Die Integration neuer Software wird mit der neuen Umgebung erheblich erleichtert, und dank der skalierbaren Ressourcen kann das Unternehmen nun deutlich flexibler auf neue Anforderungen reagieren.
Lösung und Zusammenarbeit
Sunrise Business analysierte gemeinsam mit der SwissWatch GmbH die bestehenden Herausforderungen und entwickelte eine massgeschneiderte Cloud-Strategie, die schrittweise umgesetzt wurde. Innerhalb weniger Tage wurde die neue Cloud-Umgebung eingerichtet, die es dem Unternehmen heute ermöglicht, seine IT-Kapazitäten nach Bedarf zu skalieren. Die regelmässige Beratung stellt sicher, dass die IT kontinuierlich optimiert wird und nahtlos mit bestehenden Systemen interagiert. Zudem erhält das IT-Team der SwissWatch GmbH Schulungen, um die neuen Möglichkeiten der Cloud optimal zu nutzen. Der Übergang erfolgte ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs, sodass keine Produktionsausfälle entstanden.
Zusätzlich wurde eine detaillierte Migrationsstrategie entwickelt, um die Umstellung auf digitalisierte Workflows so effizient wie möglich zu gestalten. Die Implementierung neuer Software für Produktionssteuerung und Qualitätsmanagement wurde durch die flexible Cloud-Umgebung deutlich erleichtert. Sunrise unterstützte die SwissWatch GmbH dabei, eine zukunftssichere IT-Landschaft aufzubauen, die nicht nur die aktuellen Herausforderungen löst, sondern auch die digitale Weiterentwicklung des Unternehmens massvoll und nutzenorientiert vorantreibt.
Resultat
Durch die Migration in die Cloud konnte die SwissWatch GmbH ihre IT-Prozesse deutlich beschleunigen und gleichzeitig die Kosten optimieren. Die neue Infrastruktur ist nicht nur leistungsfähiger und flexibler, sondern bietet auch eine höhere Ausfallsicherheit. Dank der reduzierten IT-Last können sich die Teams nun verstärkt auf innovative Projekte und die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells konzentrieren.
Darüber hinaus ermöglicht die Cloud-Umgebung eine deutlich verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, da relevante Daten nun in Echtzeit abrufbar sind. Die Einführung neuer Softwarelösungen wurde erleichtert, wodurch sich Arbeitsprozesse weiter automatisieren und optimieren lassen. Die SwissWatch GmbH ist nun bestens gerüstet, um zukünftige Herausforderungen effizient zu bewältigen und ihre Marktposition weiter zu festigen.
Vorteile
Höhere Effizienz durch cloudbasierte Produktions- und Qualitätsmanagementsysteme
Optimierte Zusammenarbeit durch zentralen Zugriff auf relevante Daten
Keine hohen Anfangsinvestitionen dank günstigem Abo-Modell
Schnelle und unkomplizierte Bereitstellung der IT-Umgebung
Höhere Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum
Regelmässige persönliche Beratung durch erfahrene Cloud-Experten
Bessere Kontrolle über IT-Kosten dank kostentransparenten pay-as-you-go Optionen
Professionell gemanagte Cloud-Umgebung, die auf Sicherheit ausgelegt ist
Reduzierte Abhängigkeit von physischer Hardware und Wartungskosten
Verbesserte Integration neuer Softwarelösungen und optimierte Ressourcennutzung
*Bei der SwissWatch GmbH handelt es sich um ein fiktives Unternehmen. Ähnlichkeiten mit realen Organisationen sind rein zufällig. Die Beschreibungen des Unternehmens basieren auf Kundeninterviews und aktuellen Marktstudien.
Cloud Foundations für KMU – Ihr begleiteter Start in die Cloud
Cloud Foundations ist der einfache, sichere Einstieg in die Cloud – speziell für KMU entwickelt. Für CHF 99.–/Monat erhalten Unternehmen einen gemanagten Service inklusive Einrichtung eines Cloud-Kontos (AWS oder Microsoft Azure). Zusätzlich begleiten zertifizierte Cloud-Berater die IT-Modernisierung mit bis zu 4 Beratungsstunden pro Monat. Der Service beinhaltet eine Analyse der bestehenden IT, individuelle Empfehlungen und eine skalierbare Infrastruktur, die auch mit künftigen Anforderungen mitwächst. So wird digitales Arbeiten einfacher, sicherer und kalkulierbar – auch ohne eigenes IT-Team.