Änderungen der Vertragsbedingungen ab dem 1. Juli 2023
Die monatliche Grundgebühr unserer Abonnemente erhöht sich ab dem 1. Juli 2023 um rund 4%. Grund für diesen Schritt sind die inflationsbedingten Erhöhungen der Energie-, Arbeits- und Betriebskosten, von denen auch Sunrise stark betroffen ist. Im Jahr 2022 verzeichnete die Schweiz die höchste Inflationsrate seit Jahren (2,8%). Zusätzliche 2,4% werden für das laufende Jahr erwartet. Wie viele andere Unternehmen auch können wir diese Teuerung nicht mehr allein durch Kosteneffizienz auffangen und passen folglich unsere Preise an.
Die Preisanpassung gilt für den Listenpreis der Abonnemente. Keine Preiserhöhungen gibt es hingegen bei den Prepaid-Angeboten, bei der Ratenzahlung von Geräten, bei Optionen und Verbindungskosten.
Wie viele andere Unternehmen ist auch Sunrise von den inflationsbedingten Erhöhungen der Energie-, Arbeits- und Betriebskosten stark betroffen.
Die Preisanpassung gilt für den Listenpreis der Abonnements aus dem Privatkundenportfolio (Konsumenten) und nicht für Abonnements aus dem Geschäftsportfolio. Es gibt keine Preiserhöhung bei den Prepaid-Angebote, bei der Ratenzahlung von Geräten, bei Optionen und Verbindungskosten (Anrufe/mobile Daten).
Wenn Ihr Abonnement aus dem UP-Portfolio stammt, erfahren Sie hier Ihre neue monatliche Grundgebühr (Listenpreis): https://www.sunrise.ch/neue-preise
Wenn Sie ein Produkt aus einem früheren Portfolio haben, können Sie den neuen Listenpreis berechnen, indem Sie Ihren alten Listenpreis mit 1,04 (+4%) multiplizieren und auf CHF 0.10 runden.
Falls Sie von einem Rabatt profitieren, wird der Rabatt künftig proportional auf den neuen Listenpreis angewendet.
Beispiel: Ihr Listenpreis beträgt CHF 50.– und Sie erhalten darauf einen Rabatt von 50% (CHF 25.–). Ihr Listenpreis erhöht sich um 4%, also beträgt Ihr neuer Listenpreis CHF 52.– und Ihr neuer (um 50% rabattierter) vergünstigter Preis CHF 26.–.
Die Preisanpassung gilt nicht für Raten für auf Geräte.
Ja, die Preisanpassung gilt auch für offene Bestellungen.
Beispiel: Wenn Sie am 15. April ein Produkt bestellt haben, das am 15. August aktiviert werden wird, dann wird Ihr Preis erhöht.
Die Preisanpassung gilt ab dem 1. Juli. Sie sehen den angepassten Preis erstmals in Ihrer Rechnung vom Juli.
Ja, Ihr Rabatt wird proportional zu Ihrer neuen monatlichen Grundgebühr (Listenpreis) angewendet. Die Laufzeit Ihres Rabatts ändert sich nicht.
Beispiel: Ihr Listenpreis beträgt CHF 50.– und Sie erhalten darauf einen Rabatt von 50% (CHF 25.–). Ihr Listenpreis erhöht sich um 4%, also beträgt Ihr neuer Listenpreis CHF 52.– und Ihr neuer (um 50% rabattierter) vergünstigter Preis CHF 26.–.
Die Produkte des Geschäftskundenportfolios sind von der Preiserhöhung nicht betroffen. Einige KMU-/Kleinunternehmen/Selbstständige -Kunden haben jedoch Produkte aus dem Privatkundenportfolio (Konsumentenportfolio), die von der Preiserhöhung betroffen sind.
Nein, die Produkte des Geschäftskundenportfolios sind von der Preiserhöhung nicht betroffen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt von Ihrer Ansprechperson bei Sunrise.
Ja, die monatliche Grundgebühr für Ihr Abonnement erhöht sich, aber Ihr Rabatt bleibt weiterhin gültig.
Nein. Wenn Sie an einem dedizierten «Bring your own SIM»-Programm von Sunrise teilnehmen, ist es möglich, dass die Grundgebühr des definierten Handy-Abos höher ausfällt. Dies wird jedoch durch einen entsprechenden Rabatt ausgeglichen, so dass Ihr aktueller Nettopreis bestehen bleibt.
Ja, die monatliche Grundgebühr für ihr Abonnement erhöht sich, aber ihr Rabatt bleibt weiterhin gültig.
Sunrise Business muss, bedingt durch das schweizerische Bundesrecht, zum 1. Januar 2024 die Mehrwertsteuer von derzeit 7,7% auf 8,1% anheben. Alle Sunrise Business Produkte und Dienstleistungen (Business Portfolio), die noch nicht von einer inflationsbedingten Preiserhöhung betroffen sind, unterliegen ab Januar 2024 einer Mehrwertsteuer von +0,4%.
Hinweis: Die Rechnung für Januar wird eine pro rata-Gebührenberechnung enthalten, in der der Monat Dezember mit einer MwSt. von 7,7% und der Januar mit 8,1% verrechnet wird.
Die Änderungen der AGB gelten nur für das Privatkundenportfolio (Konsumenten).
Sunrise passt die Datenschutzbestimmungen in Klausel 9 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im Hinblick auf das ab 1. September 2023 geltende neue Datenschutzgesetz (DSG) an. In den Datenschutzbestimmungen unserer AGB ist beschrieben, wie Sunrise Ihre Daten verarbeitet und Ihre Privatsphäre schützt.
Entsprechend dem geltenden Standard im Telekom-Markt ergänzen wir die AGB zudem mit einem Zusatz zur Inflation (Ziffer 2). Auf dessen Basis kann bei den Preisen für Dienstleistungen einmal jährlich eine Anpassung an die Teuerung erfolgen. Als Referenz gilt der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK).
Um Ihnen Preisstabilität zu bieten, werden wir bei den Abonnementen vor dem Jahr 2025 keine weiteren inflationsbedingten Preisanpassungen vornehmen.
Die neuen AGB von Sunrise und einen Vergleich mit der Vorversion finden Sie unter www.sunrise.ch/agb
Im Jahr 2022 verzeichnete die Schweiz die höchste Inflationsrate seit Jahren (2,8%). Für das laufende Jahr werden wiederum 2,4% erwartet. Grund für die aktuelle Preisanpassung sind die inflationsbedingten Erhöhungen der Energie-, Arbeits- und Betriebskosten, von denen auch Sunrise stark betroffen ist.
Entsprechend dem geltenden Standard im Telekom-Markt ergänzen wir die AGB zudem mit einem Zusatz zur Inflation (Ziffer 2). Auf dessen Basis kann bei den Preisen für Dienstleistungen einmal jährlich eine Anpassung an die Teuerung erfolgen. Als Referenz gilt der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK).
Um Ihnen Preisstabilität zu bieten, werden wir bei den Abonnementen vor dem Jahr 2025 keine weiteren inflationsbedingten Preisanpassungen vornehmen.
Der LIK misst die Veränderung der Preise für Waren und Dienstleistungen, die repräsentativ für den Konsum eines Privathaushalts in der Schweiz sind. Er gibt an, um welches Mass die Verbraucher ihre Ausgaben erhöhen oder verringern müssen, um trotz der Preisschwankungen das gleiche Konsumvolumen aufrechtzuerhalten.
Nein, Ihre bestehenden AGB werden nicht aktualisiert.
Die Änderungen der AGB gelten nur für das Privatkundenportfolio (Konsumenten). Wenn Sie Produkte aus dem Privatkundenportfolio haben, werden deren AGB aktualisiert.
Kontaktieren Sie bitte den Kundenservice unter 0800 111 555 . Bitte beachten Sie, dass schriftliche Kündigungen nicht gültig sind.
Kontaktieren Sie bitte den Kundenservice unter 0800 111 555.
Wenn Sie sich nicht an unseren Kundenservice wenden, sondern nur das Formular für die Nummernportierung ausfüllen, könnte dadurch eine ungewollte Gebühr für die vorzeitige Vertragsbeendigung anfallen oder der Antrag erst zum Laufzeitende Ihres Vertrags berücksichtigt werden.
Kontaktieren Sie bitte den Kundenservice unter 0800 111 555.
Die Geschäftsportfolio-Produkte sind nicht betroffen, die Privatkunden-Produkte sind betroffen. Wenn der Produktname auf Ihrer Rechnung «Bus» oder «Business» enthält, handelt es sich um ein Geschäftsportfolio-Produkt. Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Ansprechperson bei Sunrise auf.
Unsere Geschäftskunden haben speziell für diese entwickelte Verträge. Wir führen regelmässig Neuverhandlungen durch, die u. a. Inflationsanpassungen beinhalten. In diesen Vereinbarungen ist hauptsächlich unser Geschäftsportfolio enthalten, weshalb wir dieses von der aktuellen Anpassung ausgeschlossen haben.